Lernziele: „Diagnostik und Therapiemöglichkeiten“
Nach Lektüre dieses Beitrags zum Thema Chronische Herzinsuffizienz sollten Sie wissen:
- Wie die Herzinsuffizienz nach Schweregrad klassifiziert wird.
- Welche apparativen Untersuchungen indiziert sind.
- Welche Allgemeinmaßnahmen sich bei Herzinsuffizienz bewährt haben.
- Welche Ziele die medikamentöse Therapie verfolgt.
- Wann Diuretika indiziert sind.
- Wann ACE-Hemmer bzw. Angiotensin-Rezeptorblocker (Sartane) indiziert sind.
- Wann Digitalis indiziert ist.
- Welche neuen medikamentösen Alternativen in der Pipeline sind.
- Welche Therapieprobleme auftreten können.
- Welche Komorbiditäten bei der Therapie zu berücksichtigen sind.