Lernziele: „Diagnostik und Erstmaßnahmen durch den Hausarzt“
Nach Lektüre dieses Beitrags zum Thema "Verdacht auf Rheuma" sollten Sie wissen:
- Wie man degenerative und entzündlich bedingte Gelenkerkrankungen voneinander unterscheidet.
- Wie „Polyarthritis“, „Oligoarthritis“ und „Monarthritis“ definiert sind.
- Welche Erkrankungen bei Gelenkbeschwerden zu bedenken sind.
- Welche Labordiagnostik bei V. a. Rheumatoide Arthritis notwendig ist.
- Welche Untersuchungstechniken sich bei V. a. Rheumatoide Arthritis bewährt haben.
- Wie die neuen Klassifikationskriterien bei Rheumatoider Arthritis aussehen.
- Wie sich eine Psoriasisarthritis manifestiert.
- Wie sich Spondylarthritiden, eine Polymyalgia rheumatica, eine Lyme-Arthritis und eine Gichtarthritis äußern.