zertifizierte
medizinische
Fortbildung

Schwindel bei älteren Patienten

CME-Punkte

Was stört das Gleichgewicht?

von: Dr. med. Fritz Meyer, Norbert Mittermaier
ab: 22.10.2014
CME-Punkte für Ärzte
VERFALLEN 10.10.2015

Lernziele: „Was stört das Gleichgewicht?“

Nach Lektüre dieses Beitrags sollten Sie wissen:

  • Wie der Begriff „Schwindel“ definiert ist.
  • Welche Schwindelarten es gibt.
  • Welche Schwindelursachen häufiger und welche seltener vorkommen.
  • Wie man vestibuläre Schwindelformen erkennt und vom nichtvestibulären Schwindel abgrenzt.
  • Mit welchen Testverfahren und Tools der Hausarzt Schwindel abklären kann.
  • Wie der vestibulo-okuläre Reflexbogen geprüft werden kann.
  • Wie man Nystagmen prüfen und beurteilen kann.
  • Wie die Befreiungsmanöver beim Lagerungsschwindel nach Epley und Semont funktionieren.
  • Welche Therapiemöglichkeiten es bei Schwindel gibt.
  • Wann Schwindel ein Notfall ist.