Lernziele: „Antikoagulation, Ablation, Frequenz- und Rhythmuskontrolle“
Nach Lektüre dieses Beitrags zum Thema "Vorhofflimmern: Wer braucht welche Therapie?" sollten Sie wissen:
- Wann bei Vorhofflimmern eine Antikoagulation erforderlich ist.
- Was man unter „Frequenzkontrolle“ versteht.
- Was man unter „Rhythmuskontrolle“ versteht.
- Welche Medikamente zur Frequenzkontrolle eingesetzt werden können.
- Welche medikamentösen Optionen der Rhythmuskontrolle es gibt.
- Wann eine elektrische Kardioversion sinnvoll ist.
- Welche Rolle die „Upstream-Therapie“ spielt.