zertifizierte
medizinische
Fortbildung

Verordnung von Bewegung in der hausärztlichen Versorgung

CME-Punkte

Das Bewegungsrezept

von: Achim Wagner
ab: 24.6.2015
CME-Punkte für Ärzte
VERFALLEN 24.6.2016

Lernziele: „Das Bewegungsrezept“

Nach Lektüre dieses Beitrags zum Thema „Das Bewegungsrezept“ sollten Sie wissen:

  • Welcher Effekt von körperlicher Aktivität bei verschiedenen Erkrankungen zu erwarten ist.
  • Wie der Risikofaktor „Bewegungsmangel“ standardisiert erfasst werden kann.
  • Welche Risiken und Nebenwirkungen Bewegung vor allem bei untrainierten Personen haben kann.
  • Welche Sportarten für eine Bewegungstherapie geeignet bzw. weniger geeignet sind.
  • Wie die individuelle Leistungsfähigkeit beurteilt werden kann.
  • Wie Bewegungstherapie individuell „dosiert“ werden kann.