zertifizierte
medizinische
Fortbildung

Juckreiz und Brennen im weiblichen Urogenitalbereich

CME-Punkte

Vom Syptom zur Diagnose

von: Prof. Dr. med. Eiko Petersen
ab: 21.6.2016
CME-Punkte für Ärzte
VERFALLEN 22.6.2017

Lernziele: „Vom Syptom zur Diagnose “

Nach Lektüre dieses Beitrags sollten Sie wissen:

  • Inwiefern die Symptome Juckreiz, Brennen, Unterbauchschmerzen und verstärkter Ausfluss Hinweise auf die Diagnose geben.
  • Wonach man die Patientinnen je nach vorherrschenden Beschwerden fragen sollte.
  • Welche Untersuchungen in der Praxis durchgeführt werden können.
  • Welche Laboruntersuchungen sinnvoll sind.
  • Wie sich Pilzinfektionen äußern und wie man sie behandelt.
  • Wodurch sich Lichen sclerosus, planus und simplex chronicus unterscheiden.
  • Wie man genitale Infektionen erkennt und behandelt.
  • Welche weiteren Ursachen außer Infektionen es für brennende Schmerzen gibt.