zertifizierte
medizinische
Fortbildung

Flüchtlinge beim Hausarzt - Infektionskrankheiten

CME-Punkte

Infektionskrankheiten bei Flüchtlingen

von: Dr. med. Florian Reim, Dr. med. Uwe Ziegler, Dr. med. Gerhard Förch, Prof. Dr. med. August Stich
ab: 20.10.2016
CME-Punkte für Ärzte
VERFALLEN 20.10.2017

Lernziele: „Infektionskrankheiten bei Flüchtlingen“

Nach Lektüre dieses Beitrags sollten Sie wissen:

  • welche Infektionskrankheiten bei Flüchtlingen häufig vorkommen.
  • welche Infektionskrankehtien bei Flüchtlingen häufiger vorkommen als in der deutschen Allgemeinbevölkerung.
  • Mit welchen Hautinfektionen bzw. Infektionen mit Hautveränderungen bei Flüchtlingen gerechnet werden muss.
  • welchen Stellenwert die Tuberkulose unter Flüchtlingen hat.
  • welche gastrointestinalen Infektionen Flüchtlinge häufiger betreffen.
  • welche urogenitalen Infektionen bei Flüchtlingen eine Rolle spielen.
  • welche Wurm- und Parasiteninfektionen bei Flüchtlingen vorkommen können.
  • von welchen chronisch verlaufenden Infektionskrakheiten Flüchtlinge betroffen sein können.