Lernziele: „Infektionskrankheiten bei Flüchtlingen“
Nach Lektüre dieses Beitrags sollten Sie wissen:
- welche Infektionskrankheiten bei Flüchtlingen häufig vorkommen.
- welche Infektionskrankehtien bei Flüchtlingen häufiger vorkommen als in der deutschen Allgemeinbevölkerung.
- Mit welchen Hautinfektionen bzw. Infektionen mit Hautveränderungen bei Flüchtlingen gerechnet werden muss.
- welchen Stellenwert die Tuberkulose unter Flüchtlingen hat.
- welche gastrointestinalen Infektionen Flüchtlinge häufiger betreffen.
- welche urogenitalen Infektionen bei Flüchtlingen eine Rolle spielen.
- welche Wurm- und Parasiteninfektionen bei Flüchtlingen vorkommen können.
- von welchen chronisch verlaufenden Infektionskrakheiten Flüchtlinge betroffen sein können.