zertifizierte
medizinische
Fortbildung

Medikamentöse Schmerztherapie - Auf Altersbeschwerden

CME-Punkte

Medikamentöse Schmerztherapie

von: PD Dr. med. Heinrich Burkhardt
ab: 10.1.2017
CME-Punkte für Ärzte
VERFALLEN 10.1.2018

Lernziele: „Medikamentöse Schmerztherapie “

Nach Lektüre dieses Beitrags sollten Sie wissen:

  • Welche Ursachen für chronische Schmerzen häufig sind.
  • Was beim Einsatz von Schmerzmedikamenten bei älteren Patienten beachtet werden muss.
  • Welche Veränderungen im Alter relevant sind für die Pharmakotherapie.
  • Inwieweit die klassischen NSAR für den Einsatz im Alter geeignet sind.
  • Welche Vor- und Nachteile Opiate bei älteren Patienten haben.
  • Was beim Einsatz von Schmerzmitteln bei dementen Patienten zu beachten ist.
  • Welche Applikationsformen je nach Situation besonders geeignet sind.