Lernziele: „Anders als bei Erwachsenen!“
Nach Lektüre dieses Beitrags sollten Sie wissen:
- Wie eine Obstipation bei Kindern definiert ist.
- Welche Ursachen für eine Obstipation im Kindesalter infrage kommen.
- Wie eine funktionelle Obstipation entsteht.
- Welche diagnostischen Maßnahmen bei Obstipation im Kindesalter sinnvoll sind.
- Welche Laborparameter erhoben werden sollten.
- Welche Warnzeichen auf eine organische Ursache der Obstipation hindeuten.
- Welche therapeutischen Maßnahmen bei Obstipation im Kindesalter infrage kommen.
- Welche Therapieoptionen keine bewiesene Wirksamkeit aufweisen.