Lernziele: „Individuelle Konzepte gefragt“
Nach Lektüre dieses Beitrags sollten Sie wissen:
- Welche Faktoren die Entstehung eines Hallux valgus begünstigen.
- Auf welche Besonderheiten man bei V.a. Hallux valgus achten muss.
- Welche Symptome typisch sind beim Hallux valgus.
- Nach welchen Kriterien die Schweregrade eingeteilt werden.
- Wie die konservative Therapie aussieht.
- Welche operativen Möglichkeiten es gibt.
- Was bei der Nachbehandlung zu beachten ist.