zertifizierte
medizinische
Fortbildung

Schlafstörungen bei Kindern

CME-Punkte

Ruhelos durch die Nacht

von: Dr. med. Alfred Wiater
ab: 20.11.2019
CME-Punkte für Ärzte
VERFALLEN 20.11.2020

Lernziele: „Ruhelos durch die Nacht“

Nach Lektüre dieses Beitrags sollten Sie wissen:

  • Welche Schlafstörungen bei Kindern häufig vorkommen.
  • Wie die physiologische Schlafarchitektur im Kindesalter aussieht.
  • Wie die Insomnie definiert ist.
  • Wodurch das Obstruktive Schlafapnoe Syndrom (OSAS) bei Kindern ausgelöst wird.
  • Welche Therapieoptionen bei OSAS zur Verfügung stehen.
  • Wie sich das Restless-Legs-Syndrom bei Kindern äußert.
  • Welche Parasomnien bei Kindern häufig auftreten.
  • Welche Diagnostik bei Schlafstörungen sinnvoll ist.