Lernziele: „Therapie häufiger Beschwerden“
Nach Lektüre dieses Beitrags sollten Sie wissen:
- Wie häufig Übelkeit und Erbrechen (NVP) sowie Hyperemesis gravidarum (HG) bei Schwangeren vorkommt.
- Welche pathogenetischen Faktoren bei NVP eine Rolle spielen.
- Mit welchen Folgen man bei Hyperemesis gravidarum rechnen muss.
- Welche Ziele die Therapie von NVP und HG verfolgt.
- Welche Ernährungsempfehlungen zur Behandlung von NVP und HG es gibt.
- Welche pharmakologischen Optionen zur Therapie von NVP und HG existieren.
- Welche Bedeutung Sodbrennen und Reflux während der Schwangerschaft zukommt.
- Wie Schmerzen bei Schwangeren behandelt werden können.