Lernziele: „Viel zu wenig beachtet!“
Nach Lektüre dieses Beitrags sollten Sie wissen:
- Welche oralen Veränderungen bei chronisch nierenkranken Menschen (Niereninsuffizienz, Dialyse, vor und nach Nierentransplantation) häufig vorkommen.
- Welche Faktoren die häufigsten oralen Erkrankungen wie Karies oder Parodontitis beeinflussen.
- Wie sich speziell die Dialyse auf die Mundgesundheit und die systemische Gesundheit der Patienten auswirkt.
- Welche Besonderheiten in der Mundgesundheitssituation von Patienten mit Niereninsuffizienz, an der Dialyse sowie vor und nach einer Nierentransplantation noch auftreten können.
- Wie eine gute, interdisziplinäre Betreuung u.a. von Nephrologen und Zahnärzten aussieht.
- Welche Therapieoptionen für den Erhalt der Mundgesundheit zur Verfügung stehen.