zertifizierte
medizinische
Fortbildung

Neonatale Cholestase

CME-Punkte

Diagnostik, Differenzialdiagnostik und Therapie

aus: Kinderärztliche Praxis 2022/03
von: Dr. Christoph Leiskau
ab: 21.3.2022
CME-Punkte für Ärzte
VERFALLEN 21.3.2023

Lernziele: „Diagnostik, Differenzialdiagnostik und Therapie“

Nach Lektüre dieses Beitrags sollten Sie wissen:

  • Welche Ursachen eine neonatale Cholestase haben kann.
  • Welche Merkmale charakteristisch sind.
  • Warum jeder prolongierte Ikterus früh weiter abgeklärt werden sollte.
  • Warum die kinderärztliche Stuhlvisite hier eine wichtige Maßnahme ist.
  • Wie diagnostisch vorzugehen ist – klinisch, laborchemisch und sonographisch.
  • An welche häufigen Differenzialdiagnosen gedacht werden sollte.
  • Wie die Therapieoptionen aussehen.
  • Welche Screeningmethoden es gibt.
  • Wie bei einem 5 Wochen alten Säugling diagnostisch und therapeutisch vorgegangen werden könnte (Fallbericht).