zertifizierte
medizinische
Fortbildung

Autosomal-dominante tubulointerstitielle Nierenerkrankung

CME-Punkte

Herausforderung Diagnose

aus: Der Nierenarzt 2023/04
von: Dr. Niclas Detels
ab: 29.8.2023
CME-Punkte für Ärzte
GÜLTIG BIS 29.8.2024

Lernziele: „Herausforderung Diagnose“

Nach Lektüre dieses Beitrags sollten Sie wissen:

  • Welche Erkrankungen unter dem Oberbegriff der Autosomal-dominanten tubulointerstitiellen Nierenerkrankung (ADTKD) zusammengefasst werden.
  • Welches die häufigste zugrunde liegende Mutation für eine ADTKD ist.
  • Welche klinischen Charakteristika die einzelnen Mutationen, die zur ADTKD führen, aufweisen.
  • Welche histologischen renalen Merkmale im Rahmen einer ADTKD vorkommen.
  • Welche diagnostischen Kriterien für eine ADTKD entscheidend sind.
  • Welche Rolle eine Gicht in der Genese der ADTKD spielt.
  • In welchem Alter die meisten Patienten mit einer ADTKD dialysepflichtig werden.
  • Welche genetische Analysemethode man zur Detektion einer ADTKD verwendet .
  • Welche therapeutischen Maßnahmen man ergreifen sollte.